Karneval 2025

Auch in diesem Jahr nahm das Bürgerforum Sinzig e.V. am Karnevalsumzug teil – diesmal sogar an drei. Los ging es am Karnevalsfreitag zum Mondscheinzug in Bad Bodendorf, dann weiter am Rosenmontag in Westum, und zum Abschluss ging es am Veilchendienstag durch die Innenstadt von Sinzig. Unter dem Motto “ Das Bürgerforum im 11. Jahr, sind […]

Weiterlesen

Obstbaumschnittkurs

Am Samstag den 1. März 25 hat das Bürgerforum Sinzig erneut einen Obstbaumschnittkurs angeboten. Nach dem großen Zuspruch im letzten Frühjahr wurde der Kurs wieder von Frau Dorothee Hochgürtel aus Wachtberg-Züllighoven durchgeführt (www.bioland-hochguertel.de). Sie zeigte, wie Bäume richtig beschnitten werden und welche Werkzeuge sich dazu eignen. Die Teilnehmer des Kurses waren von Ihrem Sachverstand und […]

Weiterlesen

Abschied von Ingo

  Ihr Lieben, traurig müssen wir Abschied von unserem Weggefährten und Freund Ingo Binnewerg nehmen, der am 14. Februar 2025 plötzlich und unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Ingo war einer der Gründungsväter unseres Vereins und war bis zum Schluss aktiv und engagiert für das Bürgerforum im Vorstand und bei der Fahrrad AG. Ob […]

Weiterlesen

Mach mit!

Nicht meckern – machen! Das ist unser Motto! Unterstützer sind immer willkommen, besonders gerne tatkräftige und aktive in einem der Projekte. Dabei ist es egal ob Sie sich regelmäßig oder nur gelegentlich bei uns engagieren. Fragen zu den einzelnen Projekten oder allgemein beantworten wir gerne. Jeder kann mitmachen, ganz so wie es seine Zeit und […]

Weiterlesen

Neue Webseite

Liebe Besucherin, lieber Besucher, hier entsteht gerade die neue Webseite des Bürgerforum Sinzig e.V. Schauen Sie doch bald wieder vorbei!

Weiterlesen

Bürgerforum feierte zehnjähriges Jubiläum

Aus dem städtischen Leben ist dieser kleine Verein mit seiner großen Wirkungskraft und dem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement so nicht mehr wegzudenken. Das Bürgerforum feierte mit einem kleinen Fest im Sinziger Schloss sein zehnjähriges Bestehen. Zur Feier, die ganz bewusst ohne großen offiziellen Schnickschnack angelegt war, waren dabei viele Weggefährten der 1. Stunde gekommen. Zu den […]

Weiterlesen