Bürgerforum Sinzig startet Aktionen zur Rettung der Biene
Bürgerforum Sinzig startet Aktionen zur Rettung der Biene
Im Herbst vergangenen Jahres hat das Bürgerforum Sinzig eine Esskastanie am Schulzentrum gepflanzt, welche für Insekten vor allem für Bienen eine wichtige Nahrungsquelle darstellt. Daran anknüpfend hat das Bürgerforum in Zusammenarbeit mit der Stadt Sinzig, dem Netzwerk Artenvielfalt im Kreis Ahrweiler und dem Ortsvorsteher Gunter Windheuser aus einer 88 qm großen Fläche am Schulzentrum eine dauerhafte Bienenwiese angelegt.
Über 40 Samen mehrjähriger Wild- und Kulturarten sind aufgegangen und bieten Nahrung für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln, Wildbienen und viele andere Insekten.
Auch wenn diese Fläche nur einen kleinen Beitrag zum Insektenerhalt liefert, so haben Bürgerforum und Stadt gemeinsam eine Initiative in Gang gesetzt aus der hoffentlich noch viele weitere Insektenweiden hervorgehen werden.
Bürgerforum Sinzig
Foto: Treffen an der Bienenwiese am Sinziger Schulzentrum:(.v.l.n.r.) Maike Gausmann-Vollrath, Michael Fuchs, Andrea Schraaf-Wilhelmy, Gunter Windheuser und Vanessa Ehlen. Foto: -BL-